Social Media Dashboard erstellen
Wer beruflich oder privat viel im Internet unterwegs ist, hat vermutlich schon eine gute Organisation durch Lesezeichen oder die diversen Bookmark Services, um die genutzen Online Dienste, Webseiten etc. immer schnell zu finden und zu öffenen. Dienste wie iGoogle oder Netvibes bieten darüber hinaus die Möglichkeit individuelle Startseiten zu definieren und über Widgets nahezu jeden Dienst auf diese Startseite zu importieren, sodass man nicht jede Seite einzeln aufrufen muss. So lässt sich einfach, schnell und kostenlos ein individuelles Social Media Dashboard oder Online Dashboard erstellen.
Da ich persönlich zwar sehr viele Google Dienste nutze, aber von iGoogle nicht besonders angetan bin, möchte ich hier Netvibes zur Erstellung und Nutzung eines Social Media Dashboards vorstellen, was ich hier als interne Nutzung bezeichnen möchte. Da Netvibes auch zur externen Darstellung genutzt werden kann / sollte, werde ich diese Möglichkeit im zweiten Abschnitt erläutern.
Interne Nutzung
Für einen ersten Eindruck ist hier meine Startseite zu sehen:
Wie man sieht, habe ich auf einen Blick alle neuen Mails (oben Links), neue Facebook Benachrichtigungen (Mitte), den aktuellen Twitter Status (Rechts), eine ToDo-Liste (Links) etc. In den weiteren Tabs, die ich einmal definiert habe, befinden sich Google Buzz, Google Analytics, Nachrichten, Suchen und Dokumente. Aber der Reihe nach...
Leute die mehrere Accounts verwalten, können diese so natürlich sehr übersichtlich darstellen und beispielsweise die Tabs nach Unternehmen oder Accounts ordnen.
Es bietet sich auch an einen Tab mit Suchfunktionen zu belegen. So kann man zum Beispiel automatisch in Google, Twitter und Blogs nach einem Unternehmensnamen suchen und hat so auch eine einfache, kostenlose und schnelle Tracking Möglichkeit über verschiedene Plattformen. Ebenso lässt sich, wie bereits erwähnt, Google Analytics einbinden.
Durch die Möglichkeit jede beliebe Seite einzubinden und da auch HTML Codes einbettbar sind, kann man auch eigene Seiten, Tools etc. beliebig hinzufügen.
Externe Nutzung
Wie bereits zu Anfang erwähnt, kann Netvibes auch zur externen Darstellung genutzt werden, um beispielsweise alle Social Media Profile eines Unternehmens gesammelt zu präsentieren. So kann der User, Konsument oder Fan schnell einen Überblick bekommen, wo das Unternehmen vertreten ist und sich entscheiden auf welcher Plattform er mit dem Unternhemen in Verbindung tritt oder wo er Neuigkeiten des Unternehmens verfolgen will. Diese externe Darstellung heisst unter Netvibes "Öffentliches Profil" und kann genau so einfach, wie eine interne Seite konfiguriert werden. Mein öffentliches Profil ist noch nicht wirklich ausgearbeitet, aber hier kann man schon einen Blick darauf werfen.
Ich finde durch die umfangreichen, aber dennoch sehr intuitiv nutzbaren Möglichkeiten ,bietet Netvibes jedem die Möglichkeit sich ein individuelles Social Media Dashboard oder Online Dashboard zu erstellen und so viel Übersicht und Zeit zu gewinnen. Für die Außendarstellung bietet sich hier eine Chance, Kunden oder Freunden die Wahl zwischen Diensten zu lassen, indem man eine Übersicht präsentiert, die weiter geht, als nur verschiedene Buttons für Facebook, Twitter, Youtube etc. anzubieten!
Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach so ein Kommentar würde mich freuen!!!
Labels: Dashboard, Social Media, Social Media Dashboard
0 Comments:
Post a Comment
Every Opinion is Welcome!!! Just start the conversation...Thank you!!!
Subscribe to Post Comments [Atom]
<< Home